Andrea Von Gunten
(aus Bern, CH)
Seit ihrer Jugendzeit beschäftigt sich die Bernerin Andrea von Gunten leidenschaftlich mit der Hip Hop Kultur, insbesondere mit den damit verbundenen Tanzstilen und Musikrichtungen. 1998 verbrachte sie einen längeren Aufenthalt in New York, Geburtsstätte des Hip Hop.
Nach ihrem Masterabschluss an der Universität Bern, arbeitete sie zuerst freischaffend bis zur Gründung ihrer eigenen Tanzschule im Jahre 2004, wo sie sich seither vollberuflich der Vermittlung von urban dance and culture - Fokus auf House und Hip Hop - widmet. Sie pflegt einen regelmässigen nationalen wie internationalen Austausch u.a. mit Tänzer/innen aus Brasilien und den USA. Zudem wirkt sie regelmässig bei Kinder-, Jugend- und Integrationsprojekten mit, z.Bsp. in Zusammenarbeit mit der Jungen Bühne Bern und der Dampfzentrale Bern. Ihr Hauptfokus im Unterricht gilt der Vermittlung von tänzerischer wie kultureller Foundation in Verbindung mit der Eigenständigkeit und Einzigartigkeit der Tänzer/innen und deren individuellen Entwicklung. So arbeitet sie in ihren Stunden hauptsächlich über Uebungen zu Musikalität und Musikverständnis (groove), und über technische Aspekte d.h. Schrittvokabular/Kanon. Weiterführend folgen Partnering und individuelle Freestyle Exercises.
Für mehr Infos: www.bounceurban.ch
Unterrichtet bei uns Workshops und Open Class:
House
Daniell' Ficola
(aus Zürich, CH)
Seit ihrer Tanzausbildung unterrichtet Daniell’ Ficola die Stilrichtungen Ballett undverschiedenes im zeitgenössischen Bereich wie Contemporary Ballet, Contemporary und Floor Skills.
Seit 2016 ist sie Mitinhaberin von OFF DANCE.
1997 ist Daniell’ Ficola der Kulturpreis für den Tanz des Kantons Solothurn verliehenworden.
Daniell’ Ficola hat im Jahr 2010 an der Universität Luzern den Abschluss BA inKulturwissenschaften erworben.
Daniell‘ Ficola ist seit 2016 Mitglied des Danse Suisse Vorstandes.
Von 2005 bis 2015 gehörte sie der Solothurner Theater- und Tanzkommission an. Von 2012 bis 2015 hatte sie die Leitung inne.
Unterrichtet bei uns Open Class:
Debbie Zehnder
(aus Zürich, CH)
Debbie Zehnder grew up around music and dance and discovered her love for Dancehall, Ragga and Hip Hop in her teens. Ever since she continues to increase her knowledge in Paris, New York, Los Angeles, Jamaica and in her home country. She has spread her passion for Dancehall and Ragga in various dance schools and events throughout Switzerland for over ten years. Her experiences with the choreographer A NI MAL and the company Dem-A!-Dis gathered unforgettable memories on international stages (MC Hip Hop Contest Italy, DHM Paris, Top Up Berlin). Additionally she was part of various national dance ventures either as a solo dancer or collaborating with other dance professionals (Gessnerallee, Goodnews, Admeira, Smart, FM Records, etc.).
Furthermore, since Debbie is a qualified Physiotherapist, she is lecturing in Dancehall and Dance Medicine at the "Höhere Fachschule für Zeitgenössischen und Urbanen Bühnentanz" in Zurich since 2016. With Dem-A!-Dis, Debbie is building her profile in the Swiss Dancehall scene and continues to develop her personal body language to physically express herself as honestly as possible.
Company Dem-A!-Dis
Für mehr Infos: www.demadis.ch
Unterrichtet bei uns Open Class:
Hermanos López
(aus Embrach, CH)
Kleiner Auszug aus dem künstlerischem Werdegang und der Ausbildung
Leonor und Marcos López beginnen mit 5 bzw. 8 Jahren die Flamencoschule von Angelines Galvan zu besuchen.
(Rafaella Carrasco, El Güito, Paco Romero, Elvira Andres, Eloy Pericet, Pilar Azorin,Raquel und Paloma Gomez etc.
Für mehr Infos: www.hermanos-lopez.ch
Unterrichten bei uns Open Class:
Spanische Folklore
Jimmy Williams
(aus London, GB)
Unterrichtet bei uns Workshops:
Boogie (auch genannt: Jazz-Rock)
Mambo Mike
(aus Rotterdam, NL)
Für mehr Infos: www.mambomike.nl
Unterrichtet bei uns Workshops:
Mambo on 2
Kizomba
Melanie Alexander
(aus Zürich, CH)
Meine künstlerische Laufbahn startete im Kindesalter als Eiskunstläuferin. Im Alter von 21 Jahren wechselte ich zum Tanz und entschloss mich schliesslich im Jahr 2001 nach Paris zu ziehen um dort eine professionelle Tanzausbildung zu absolvieren.
Neben Ballett- Jazz und Zeitgenössischem Tanz besuchte ich regelmäßig Trainings in Capoeira und Free-Style. Im weiteren Verlauf spezialisierte ich mich auf Contemporary Dance an der RIDC (Rencontres Internationes de Dance Contemporaine) und machte nach erfolgreichem Abschluss zur Bühnentänzerin das Diplom in Tanzgeschichte, Musik und Anatomie. Es folgten Engagements in Musicals, Tanz-Theater-Produktionen, Performances und Video-Clips. Gleichzeitig widmete ich mich stets der Weiterentwicklung als Solotänzerin.
Meine Leidenschaft und mein Geschick ist die Verbindung verschiedener Tanzstile, sowohl als Tänzerin wie als Choreographin. Die Verbindung von Tanz mit anderen Künsten inspiriert und begeistert mich.
Zu Tanzen heisst nicht einfach „Copy Paste“. Tanzen bedeutet seine eigene Kreativität zu fördern, das Spiel mit der Musik zu geniessen, seine persönliche Geschichte zu schreiben. Dein Körper ist ein wunderbares Instrument mit einer persönlichen Note! In einer Welt voller Vorgaben und Regeln, Do’s and Dont’s, gibt es im Tanz die Möglichkeit Identität und Authentizität zu zelebrieren.
Für mehr Infos: www.melaniealexander.ch
Unterrichtet bei uns Open Class:
Robin Lee Smith
(aus Zürich, CH)
Robin Smith has been teaching modern dance for over 20 years. After completing his professional training at The Laban Centre London, Robin has worked extensively with dance companies and schools all over Europe both as a choreographer and Dancer. He has created over 30 works for the stage and has performed over 1200 times in theatres and installations. His work is diverse and challenging to all skill levels and focuses highly on the ideas of Dance dynamics and musicality, challenging the ideas of weight and aesthetic continuity.
Unterrichtet bei uns Open Class:
Sabine Schindler
(aus Zürich, CH)
Sabine erhielt ihre Tanzausbildung zur professionellen Bühnentänzerin in Zürich und Paris.
Sie avancierte zu einer renommierten Tänzerin auf dem Platz Zürich und tanzte in vielen Kompanien national sowie auch international.
Verschiedene Tanzproduktionen führten Sabine von Zürich über Berlin bis nach Shanghai zur Expo 2010. Ihre tänzerische Laufbahn umfasst ein weites und abwechslungsreiches Repertoire.
Sie lebt in Zürich und arbeitet hauptsächlich in der Schweiz als freischaffende Choreografin und Tanzpädagogin MAS ZFH. Sabine erwarb 2006 den Master in Tanzpädagogik mit der Fachrichtung moderner/zeitgenössischer Tanz. Sie unterrichtet im Raum Zürich und wird zu Workshops in ganz Europa eingeladen.
Sie bekam von der Stadt Zürich ein Werkstipendium für 2013 zugesprochen um ihre choreografische Recherche zu vertiefen und lebte 3 Monate in Brüssel.
Mit ihrer kreativen Ader, der grossen Bewegungsqualität und ihrem Fachwissen in vielen Tanzstilen, übernimmt sie federführend Einfluss auf die Inszenierung von Stücken wie unteranderem "Cyclope", ein Freilichtspektakel in Biel, Zürich und Basel, die Comedy "Christmas Show" in der Maag Halle Zürich, "My fair Lady" Musical für die Fricktaler Bühne und das "Trittligass" Freilicht Spiel in Zürich. Sie engagiert sich auch für Jugendliche im Rahmen eines integrativen Tanzprojekts welches vom Theaterhaus Gessneralle unterstützt wird. Zudem inszenierte sie im 2018 einen Show Act für Helga Schneider für die „Formidable“ Tournee des Circus Knie.
Sie choreografierte das Circus Monti Programm 2018 mit dem Titel „Villa Monti“ und war auch für Idee und Konzept zuständig.
Seit 2015 führt Sabine Schindler in Zürich ihr eigenes kleines, aber feines Tanzatelier für Probevorbereitungen, Meetings und wöchentliche Trainings in kleineren Gruppen.
Unterrichtet bei uns Open Class:
Simone Hiss-Hofer
(aus Zürich, CH)
Simone Hiss-Hofer hat ihre Tanzausbildung an der Zürich-Tanz-Theater-Schule absolviert und abgeschlossen. Heute ist sie eine bekannte Tänzerin, Choreografin und Tanzlehrerin die mit viel Leidenschaft und Liebe zum Tanz ihren Weg geht.
Sie tanzt seit mehr als fünfzehn Jahren immer wieder für diverse TV-Shows und Videoclips und stand schon mit Stars wie "Gölä", den "Schmirinskis" und "Ricky Martin" auf der Bühne.
Sie arbeitet mit Kindern und Erwachsenen, Leihen und Profis. Choreografiert für Musicals, Modeschauen, Werbe-Events und Kulturelle Anlässe. Simone leitet und managt ihre Tanzgruppe dancEsense und erteilt mit viel Enthusiasmus Unterricht in Jazztanz und Barré à Terre.
Ihr Motto in allen Bereichen ist: Lebe den Tanz und tanze das Leben!
Unterrichtet bei uns Open Class:
Tina Mantel
(aus Zürich, CH)
Tina Mantel (Prof. ZFH und MA Tanzwissenschaft) hat sowohl Klassisches Ballett wie auch Modernen und Zeitgenössischen Tanz intensiv studiert (BFA Juilliard School New York). Ihre choreographische Tätigkeit begann 1987, mit mehreren abendfüllenden Solo- und Duoproduktionen. Ihre Tanzgedichte, die abstrakte Bewegungserforschung und poetischen Ausdruck verbinden, wurden in der ganzen Schweiz, dem angrenzenden Ausland sowie den USA gezeigt und 1991 mit dem Tanzwerkjahr der Stadt Zürich ausgezeichnet.
Als Pädagogin unterrichtet sie zeitgenössische Limon Technik und Improvisation für Kinder und Jugendliche, professionelle Tanzschaffende, Laien und Senioren. Von 1998 bis 2010 war sie Dozentin für Tanz, Choreographie und Tanzgeschichte an der Zürcher Hochschule der Künste, sowie Projektleiterin des Bachelor of Arts in Tanz.
Tina nimmt regelmässig an Weiterbildungen von Reso und «Jugend und Sport» teil und praktiziert Yoga. Sie ist Initiantin und Leiterin von «mann tanzt» sowie künstlerische Leiterin des Vereins Tanzmehr.
Tina ist verheiratet und Mutter dreier Kinder.
Für mehr Infos: www.tinamanteltanz.ch
Unterrichtet bei uns Open Class:
Tanz Improvisation