Patti Marciano

 

Bereits mit 6 Jahren begann Patti in einer privaten Ballettschule mit Unterricht in Klassischem Tanz. Wie so viele träumte sie von einer Karriere als Tänzerin. Mit 16 Jahren begann sie die Ausbildung zur Tänzerin und Tanzpädagogin bei „Herta Bamert“ an der Ballettakademie in Zürich. Pädagogik und kleine Kinder hatten sie schon immer fasziniert und sehr bald folgten Lektionen, die sie an Tanzschüler weitergab.

 

Ihr Ziel zu Tanzen, hatte sie noch nicht ganz erreicht, und so reiste sie nach Italien, wo sie an der «Scuola Professionale Italiana Danza» aufgenommen wurde. Ihre Leidenschaft waren der Klassische Tanz, Modern und Jazztanz. In Italien lernte sie die Choreographin Susanna Beltrami, Choreographin an der Scala di Milano, im Bereich Moderner Tanz, kennen. Unter deren Anleitung entwickelte sie ihre Leidenschaft weiter und ging mit auf Tourneen. In den darauf folgenden Jahren reiste sie nach Deutschland und anschliessend nach Amerika zu Madonna Grimes. Im Dance Center Edge vertiefte sie ihre Jazz-und Hip Hop (Street Dance)-Kenntnisse. 1994 kam sie zurück und eröffnete ihr eigenes Tanzstudio mit Ballett, Jazztanz, Hip Hop (Street Dance) etc. 1994 war ihre Schule die erste Tanzschule im Kanton Zürich, welche Hip Hop-Kinderklassen anbot. Im Jahre 2005 lernte sie die Ikone der Tanzwelt „Gisela Peters-Rohse“ kennen.

 

Patti wurde in der von Gisela Peters-Rohse selbstentwickelten Unterrichts-Methodik persönlich ausgebildet. Die Präsenz dieser aussergewöhnlichen Tanzpädagogin bei Marciano und Minasi Tanz, ist sowohl für die Lehrkräfte wie auch für die Schüler eine Bereicherung.

 

Im Mai 2013 ist Giovi Minasi offiziell der Schulleitung beigetreten, nachdem sie bereits als Paar seit Jahren und die Zusammenarbeit in der Schule und in den Tanzwochen harmonierte. 2015 heiratet sie den Tanzpädagogen Giovi Minasi.
Sie beide streben nach dem Ziel, verantwortungsvoll den Tanz zu vermitteln, treibt sie stetig voran. Die persönliche Atmosphäre und das Wertlegen auf Qualität, zeichnet diese Tanzschule aus.

 

Unterrichtet bei uns:

Ballett

Kindertanz

Hip Hop

Giovi Minasi

 

Die Freude am Tanzen brachte Giovi Minasi 1994 zum Hip Hop. Bald schon holten sein Enthusiasmus und die Leidenschaft am Tanzen das Beste aus ihm heraus. Bereits ein Jahr später unterrichtete er seine erste Lektion und nochmals ein Jahr später durfte er an den zwei grössten Tanzschulen von Zürich unterrichten. In den folgenden Jahren wurde er für Workshops in Italien, Polen, Frankreich und Liechtenstein eingeladen, geschweige den unzähligen Workshops in der Schweiz. Mit der Hip Hop Gruppe “Swoosh“ holte er an acht Schweizermeisterschaften den Titel, wurde Vize-Europameister in Rom, tanzte ungezählte Auftritte an Fashion Shows, Hair Styling Shows, Konzerten, Parties, TV-Dokus und Shows für „Nike“, „Reebok“ und „Calida“ um nur einige aufzuzählen. Weiter war er als Background-Tänzer auf den grössten Bühnen der Schweiz zu sehen, war als Tänzer und Choreograph für diverse Sänger/Videoclips tätig sowie in „Swatch“ Werbungen zu sehen.

 

Nach 12 Jahren des Unterrichtens zog es Giovi ins Ausland, wo er sich die Wurzeln des Hip Hops, namentlich “Locking“, “Popping“, “Breaking“ aneignete, wobei er “Locking“ bereits seit seiner Rückkehr mit enormer Freude weitergibt. Nach zwei Jahren Aufenthalt in London ist Giovi zurück in der Schweiz, wo er an verschiedenen Tanzschulen der Deutschsprachigen Schweiz unterrichtet. Dank seinen fundierten Kenntnissen im Hip Hop und der jahrelangen Erfahrung des Unterrichtens, durfte er in London unter anderem an einer “Performing Arts School“ und im Londoner “Frauengefängnis“ sein Wissen weitergeben.

 

Um seine scheinbar unersättliche Lernfreude am Tanz zu füttern, gründete er zusammen mit Tanzfreunden- und Lehrern die Gruppe „Dancingsoul“, mit dem Ziel, untereinander ihre jeweiligen Tanzstile auszutauschen und voneinander zu Lernen. Nebenbei hat Giovi seit 2004 bereits 17 Tanzcamps in Locarno und Sizilien auf die Beine gestellt und führt diese mit grossem Engagement weiter.

 

Unterrichtet bei uns:

Hip Hop

Locking

Avelino José Martinez Casas

 

Zum Yoga ist Avelino aus gesundheitlichen Gründen gestoßen, da er unter einer chronischer Erkrankung der Gelenke leidet (Rheumatische Polyarthritis). Seit er intensiv täglich Yoga in den verschiedenen Formen praktiziert, von Asanas über Pranayama bis Meditation, hat er wieder die Lebensfreude in ihm aufleben lassen, welche ihm seine Krankheit genommen hatte. Dies ist auch der Grund warum Avelino Yoga unterricht, denn "ein solches Geschenk, dass so Gut ist wie Yoga, solle man nicht für sich alleine behalten" sagt er.

 

Yoga ist Heute in seinem Alltag nicht mehr weg zu denken.

 

Unterrichtet bei uns:

Yoga

 

Gaetano Sibilia

 

 

Unterrichtet bei uns:

Jazztanz

High Heels

Modern

Jessi Alino

 

Jessica besuchte im Alter von 5 Jahren ihre ersten Ballettstunden und trainierte für mehr als 10 
Jahre intensiv unter der Leitung von Patti Marciano. Während dieser Zeit erarbeitete sie nicht nur ihr Fundament im Ballett sondern auch in einer Vielfalt von anderen Tanzstilen. So trainierte sie nahezu täglich im Tanzstudio MundM. Von Jazz und Modern Dance bis Popping und Locking entdeckte sie ihre grosse Leidenschaft und Affinität zum Hip Hop. Sie war für mehr als 6 Jahre bei Giovi Minasi im Hip Hop Unterricht wobei sie nicht nur Schrittfolgen verinnerlichte sondern auch die Hintergründe des Hip Hop erlernte um den Tanzstil vollständig zu leben.

 

Zur Weiterbildung trat Jessica mehreren Hip Hop Crews und Academies bei um sich mehr Wissen auf dem gesamten Spektrum anzueignen. Währenddessen sammelte sie mengenhaft Bühnenerfahrung im In- und Ausland. Zuletzt war sie 1 Jahr lang in Seoul, Süd Korea und hat spezifisch Workshops und Tanzklassen im NewStyle Hip Hop besucht um sich intensiv Technik und Wissen anzueignen.

 

Jessica verbindet in ihren Tanzlektionen ihre langjährige Erfahrung als Kadertänzerin bei uns im Studio sowie ihre wertvollen Vertiefungen von Ausserhalb. Sie vergleicht und beurteilt die Unterichtsmethoden all ihrer Coaches und Lehrpersonen auf ihrer bisherigen Laufbahn um ihren eigenen Schülern den Tanzstil so zu vermitteln wie sie ihn auch gerne selbst trainiert. Dies beinhaltet eine Mischung aus herausfordernden Choreografien und genügend Gelegenheit während ihrer Lektionen seine eigene Persönlichkeit im Tanz einzubringen. Jessica möchte mit frischem Wind und ihrer jungen, dennoch kompetenten Art den Schülern Hip Hop wie er heute getanzt und gelebt wird weitergeben.

 

Unterrichtet bei uns:

Hip Hop

Myrna Kamara

 

Myrna erhielt ihre erste Ballettausbildung bei Ellen Gniadowska und Peggy Lynne in Baltimore. Nach einem einjährigen Studium an der Washington Ballet School in D.C. setzte sie ihr Studium an der School of American Ballet in New York fort.

Von 1984 bis 1989 war Myrna Mitglied des New York City Ballet, wo sie Rollen in Ballettstücken von George Balanchine, Jerome Robbins, Peter Martins, Elliot Feld und Lar Lubovitch tanzte. In der Saison 1989/90 tanzte Myrna in Bonn, Deutschland, unter der Leitung von Youri Vamos, wo ihr die Rolle der Nubiana aus Spartacus geschaffen wurde. Ab 1990 war Myrna Solotänzerin des Miami City Ballet, wo sie Kritikerlob für ihre Darbietungen im Balanchine-Repertoire erhielt, darunter das arabische Solo aus dem Nussknacker, die Sirene in Prodigal Son, Calliope in Apollo, das Solomädchen in Rubies, das russische Mädchen in Serenade, Allegro Brillante, Who Cares, Bugaku, Agon, Four Temperaments und viele mehr.

Ihr letzter Firmenvertrag war von 1996-1999 bei Maurice Béjart in der Schweiz. Als Solotänzerin führte sie mehrere seiner Ballettstücke auf, darunter das berühmte Bhakti, Sacre du Printemps, Le Mandarin Merveilleux, L'oiseau de Feu und Ballet for Life (Le Presbytère).

Myrna ist als Gastkünstlerin in den Vereinigten Staaten und Europa aufgetreten. Sie hat intensiv mit mehreren Choreografen zusammengearbeitet, darunter Suzanna Egri, Gheorge Iancu, Vladimir Vassiliev und Renato Zanella.

Zu den Sondertourneen gehörten das Spoleto Festival, das Edinburgh Festival, das Leonide Massine Festival, Südafrika, Portugal, Japan, das Kennedy Center, Österreich und Spanien – um nur einige zu nennen. Im Jahr 2006 wurde Myrna eingeladen, am Teatro alla Scala für die Produktion von Franco Zeffirellis Oper Aida zusammen mit einer herausragenden Besetzung von Künstlern aufzutreten. 2010 reiste sie nach Japan, wo sie die Gala für Placido Domingo sowie Aida aufführte. Sie nahm auch an einer Aufführung für den A.R.C. Organisation (Associazione Ricerca Sulla Cerebro Potenzialità) im Jahr 2011. Im selben Jahr war sie im RAI-Fernsehen für das Gala Arena di Verona Opera Festival zu sehen. 2012 trat sie in Rom mit den Sängerinnen Emma Marrone, Alessandra Amoroso, Gigi d'Alessio und Anna Talangelo auf. Außerdem wurde sie 2012 eingeladen, mit Roberto Bolle in den Terme di Caracalla in Rom aufzutreten.

Eine der herausragendsten und bemerkenswertesten Aufführungen der letzten 19 Jahre war die Arena di Verona, wo sie die Primaballerina in der Oper Aida porträtierte.

Myrna tritt weiterhin auf und trägt ihr Wissen an jüngere Talente und professionelle Tänzer weiter. Sie coacht und choreografiert auch Eiskunstläuferinnen der Spitzenklasse für ihre Wettkämpfe.

 

Unterrichtet bei uns:

Ballett

Sara Franceschini

 

Mit Jazz und Tap Dance hat alles bereits im Alter von 9 Jahren begonnen und so konnte Sara schon früh ihre ersten Tanzaufführungen geniessen. Wenige Jahre später entdeckte sie ihre grosse Leidenschaft zum Hip Hop und Dancehall. Dank Teilnahmen an zahlreichen Workshops bei namhaften internationalen sowie nationalen Choreographen, kann Sara auf ein breites choreografisches Spektrum zurückgreifen. Um sich tänzerisch weiterzuentwickeln, nimmt sie regelmässig an Workshops teil.

 

Sara tanzte bereits in verschiedenen Crews, wo sie Bühnenerfahrung sammeln konnte und durfte bei diversen Projekten, Shows und Events, teils als Tänzerin, teils als Choreographin, ihre Leidenschaft mit anderen teilen. Aktuell ist sie Mitglied der Zürcher Dem-A!-Dis Crew.

 

Sara steckt in die Co-Organisation vom #dancehalldayzurich ebenso viel Herzblut wie in ihre Lektionen und die nationalen Workshops welche sie unterrichtet. Als Choreographin und ausgebildete Tanzlehrerin gelingt es ihr, die Teilnehmer abzuholen und mitzureissen. Sara ist sehr engagiert, ihre Erfahrungen und ihre Freude am Tanzen mit den Schülern zu teilen und erfüllt diese mit ihren Lektionen mit positiver Energie.

 

Unterrichtet bei uns:

Ragga

Silvio "Cruzito" Melian

 

BATTLES und WETTBEWERBE

 

2007-2008 Sieger Wallis Meisterschaft

2009-2010 Sieger Schweizermeister Choreographie

2011-2012 Gewinner-Battle, "who is who"

2013-2014 Sieger Schweizermeister Choreographie

2014-2015 Gewinner Schweizer Meisterschaft Choreographie

2015-2016 Sieger Schweizermeister Freestyle

2018-2019 Sieger-Mouvemen-t / Sieger-Ground / Sieger-Alert / Sieger-Hakaishin / Sieger-Between Mountains / Sieger-FRK / Sieger-swiss tour

2019-2020 Sieger-time to start / Sieger-dance or die

 

TV SHOWS

 

2010-2011 Dance Street FRANKREICH

2013-2014 Interview KANAL 9

 

MODELLERFAHRUNG

 

2016-2017 Revue Casino de Montreux / Modell H&M / Modell Blackout / Modell Jack und Jones

 

 

KURZE FILME

 

2018-2019 Libertad (Regisseur und Schauspieler)

2019-2020 No me conoces (Regisseur und Schauspieler)

 

LEHRERERFAHRUNG

 

2016-2017 Tanzschule Azur

2016-2017 MDC-dance school

2016-2018 Let’s dance school

 

Unterrichtet bei uns:

Popping

Latin Funk

Zeynep Azun

 

Zeynep entdeckte ihre Liebe zum Ballett im Alter von 9 Jahren und legte 1995 an dem staatlichen Konservatorium Izmir im Fachbereich Klassisches Ballett ihre Abitur ab. Danach studierte sie Ballett an der Musikhochschule-Ballett Akademie Köln und erhielt 1999 ihr Diplom. Um ihre Liebe zum Tanz mit ihrer Ambition zum Lehren zu kombinieren, studierte sie anschliessend bei der selben Akademie Tanzpädagogik und wurde 2001 zur Dipl. Tanzpädagogin. In ihrer Heimatsstadt Izmir und in Deutschland war sie als Bühnentänzerin sowie auch als Pädagogin tätig. Zwischen 2007-2014 doktorierte und unterrichtete sie an der Universität Istanbul als Dozentin im Fachbereich klassisches Ballett Spitze, Stretching und Bodycondition. Seit 2015 unterrichtet sie Ballett an diversen Schulen in der Schweiz.

 

Unterrichtet bei uns:

Ballett